Zürich, Schweiz – 21. April 2025 – In einer Zeit, in der Fachkräftebindung und persönliche Weiterentwicklung zentrale Themen der Arbeitswelt sind, gewinnt der Umgang mit Feedback eine neue Dimension. Ein gezielter Ansatz, der Wertschätzung, Selbstreflexion und Lösungsorientierung miteinander verbindet, zeigt auf, wie Feedbackgespräche zu einem echten Entwicklungsmotor werden können.
Ein positiver Rahmen als Einstieg
Effektives Feedback beginnt nicht mit Kritik, sondern mit Anerkennung. Die gezielte Betonung individueller Stärken schafft Vertrauen und bereitet den Boden für offene Gespräche. Erst im Anschluss werden mögliche Entwicklungsfelder angesprochen – behutsam und stets in Verbindung mit konkreten Unterstützungsangeboten. Diese Haltung signalisiert: Verbesserung ist kein Vorwurf, sondern ein gemeinsamer Weg.
Selbstreflexion als Schlüssel zur Weiterentwicklung
Statt einseitiger Bewertungen wird auf die Kraft gezielter Fragen gesetzt. Sie fördern das Nachdenken über das eigene Handeln, regen zur Selbstanalyse an und ermöglichen es dem Teammitglied, eigene Lösungsansätze zu entwickeln. Diese kooperative Form des Feedbacks stärkt nicht nur die Eigenverantwortung, sondern auch das Vertrauen in die eigene Fähigkeit zur Veränderung.
Lösungsorientierung mit klaren Schritten
Der Fokus des Ansatzes liegt auf konkreten, realisierbaren Schritten zur Weiterentwicklung. Feedback wird nicht als einmalige Rückmeldung verstanden, sondern als Ausgangspunkt für kontinuierliches Wachstum. Dabei wird das Teammitglied nicht allein gelassen – gezielte Angebote wie Mentoring, Coachings oder Ressourcenpakete begleiten den Prozess und fördern langfristige Erfolge.
Dieser Ansatz zeigt: Feedback ist weit mehr als Kritik. Es ist ein Instrument, das – richtig eingesetzt – Motivation, Entwicklung und Zusammenarbeit nachhaltig stärkt.
Peter Drucker brachte es auf den Punkt:
„Wertschätzendes Feedback ist der Schlüssel zu kontinuierlichem Wachstum.“
Kontakt:
Linkedin: David Simon
Walter Blum & Partner GmbH
Mellingerstrasse 1, 5400 Baden
Website: walterblum.com
Rechtlicher Hinweis:
The post Wertschätzendes Feedback als Wegbereiter für Entwicklung und Zusammenarbeit first appeared on Presslink Media.